Badesee Weißlahn: das Schwimm-, Erholungs- und Angelparadies
Weißlahn: viele schöne Kindheitserinnerungen kommen hoch
Am Badesee Weißlahn in Terfens findet man es noch: ein kleines Schwimm- und Angelparadies, wo man so richtig Abstand gewinnen kann. In der Zwischensaison findet man ein Naherholungsgebiet, wo man zwar nie alleine ist, die Besucher:innen aber überschaubar bleiben. In der Schwimmsaison im Hochsommer kann es schon mal vorkommen, dass man seinen Liegeplatz auf der Wiese vor lauter Menschen nicht mehr so leicht findet. Aber das zu recht: die Weißlahn ist ein relativ schnell erreichbares Ziel mit Auszeit-Charakter. Hier scheint gewissermaßen die Zeit stehengeblieben zu sein: viele kennen das Gebiet seit Kindheitstagen und es ist bis heute eine konstante Oase der Erholung.

Mal eben ein bisschen spazieren gehen, dazu ist die Weißlahn gut geeignet. Es führen einige Wege zum und rund um den See, der eigentlich nicht so groß ist. Ein Tennisplatz inklusive drei Einkehrmöglichkeiten runden das Freizeitangebot auch kulinarisch ab. Dass der Inntal-Radweg gleich nebenan vorbeiführt, merkt man an den zahlreichen Fahrrädern der Besucher:innen.
Einige Wege führen zum und um den See
Man findet in regelmäßigen Abständen Angler rund um den See, weil hier auch gefischt werden darf. Da der Inn gleich in der Nähe fließt, wird der See auch von diesem gespeist. Somit ist der Wasserstand auch etwas vom Inn abhängig, auf den Fotos fehlt noch gut 1 Meter Wasser.

Gegrillte Steckerlfische locken Besucher an
Einkehren lohnt sich in der Tennisoase Weißlahn (Tenniscafé), wo man im Sommer auch mit Gegrilltem bewirtet wird. Am kleinen Kiosk direkt am Westende des Sees gab es auch mal gegrillte Steckerlfische, welche man bei uns nicht oft bekommt. Auch im Fischerhäusl lohnt sich der Besuch, dort kann man wie im Tenniscafé direkt mit dem Rad hinfahren. Eis wird von allen drei Gastronomiebetrieben verkauft, im Sommer ist es einfach ein Muss, ein Eis zu lecken.

Das Angebot für Kinder und Jugendliche kann sich sehen lassen: in der Schwimmsaison gibt es hier vom Planschbach mit mehreren Hindernissen und Dämmen auch Surfboards. Highlight ist und bleibt (auch seit meinen Kindertagen) die Insel, die erkundet werden will. Wer kann sich noch an das Seil erinnern, an dessen Ende man sich wagemutig in den See geschwungen hat? Jugendliche und Kinder standen Schlange, um auch dranzukommen. Das waren noch Zeiten!

Kinder und Jugendliche standen Schlange, um sich mit dem Seil ins Wasser zu schwingen
Fazit: die Weißlahn ist immer noch einen (oder mehrere) Besuche wert, sei es mit dem Fahrrad, Auto oder Moped, hier ist immer was los. Kurzbesuche zum Entspannen und Verweilen kann man jederzeit machen. Die Liegewiese ist auch am Abend noch beliebt, wo man bis Sonnenuntergang noch angenehme Temperaturen vorfindet.

Hier ein Video-Überblick über die Gegend:
Zu finden auf Google Maps: