Taekwondo – Kampfsport, Selbstverteidigung, Fitness

Taekwondo

Taekwondo – Kampfsport, Selbstverteidigung, Fitness

Taekwondo: Kampfsport, Selbstverteidigung, Fitness

Die ursprünglich aus Korea stammende Kampfkunst Taekwondo ist inzwischen auf der ganzen Welt als Kampfsport verbreitet. Auch hierzulande kann man sich – dank einiger österreichischer Pioniere, die in früheren Zeiten bei koreanischen Großmeistern trainiert haben und heute auch Großmeister sind – mit diesem tollen Sport befassen. Einer dieser Pioniere ist Christian Huber, der maßgeblich mit der Taekwondo-Geschichte in Tirol und Österreich verknüpft ist. In dem von ihm gegründeten Taekwondo Zentrum Huber in Innsbruck geht es nicht nur im Wettkampftraining zur Sache, sondern auch in den Bereichen Fitness, Ausdauer, Schnellkraft, Koordination und Beweglichkeit. Ein Sport für den ganzen Körper also!

Fitness, Ausdauer, Schnellkraft, Koordination und Beweglichkeit

Taekwondo
Partnerübungen im neuen Taekwondo Zentrum Huber

Im TWS (Tiroler Wettkampf- und Selbstverteidigungszentrum) lernte auch ich das Taekwondo unter Großmeister Christian Huber und seinen Söhnen Gerhard (Geggi) und Martin (HuMa). Heute ist das TWS als Taekwondo Zentrum Huber bekannt und nach ca. 20 Jahren erfolgte der Umzug des Taekwondo-Vereins von der Eduard-Bodem-Gasse 6 (TWI – Technologie und Wirtschaftspark Innsbruck) in die Eduard-Bodem-Gasse 2 (gegenüber des grünen, ehemaligen Leiner-Gebäudes, heute Sportler, direkt bei der Autobahnabfahrt Innsbruck Ost). Am neuen Standort ist der Verein größer geworden und das Gesamtpaket ist sehr ausgewogen: vom Taekwondo-Dojang über den Fitnessraum, Duschen und Umkleidekabinen, eine gemütliche Bar zum Ausklingen lassen des Trainings, alles ist vorhanden. Was das TWS (ich nenne es immer noch so, trotz der Namensänderung) aber so liebenswert macht, sind die Menschen, die hier instruieren und trainieren. Ein Sammelsurium aus Charakteren mit den unterschiedlichsten Ausbildungen und Berufen, es eint uns aber eines: die Liebe zum Taekwondo!

Uns eint eines: die Liebe zum Taekwondo

Dabei sind wir ein eingeschweißtes Team, das jederzeit offen für neue Mitglieder ist, mit welchen wir uns auch im weiteren Privatleben befassen: viele Freundschaften gehen über den gemeinsamen Sport hinaus. Weitere Aktivitäten mit den Vereinsmitgliedern lassen den Zusammenhalt noch stärker werden.

Taekwondo
Taekwondo
Taekwondo
Taekwondo Partnerübungen beim Taekwondo Verein Wattens
Taekwondo
Taekwondo
Taekwondo
Ein altes Werbeplakat des TWS
Taekwondo
Sprungkick in Perfektion
Taekwondo
Am alten Standort des TWS mit Weltmeisterin 2025 Leni Niedermayr
Taekwondo
Flying kick

Categories: